-
Social Web macht Schule: Digitale Lebenswelten von Anfang an begleiten
Das Team von „Social Web macht Schule“ bringt wichtige Impulse für eine zeitgemäße Medienbildung in den sächsischen Schulalltag ein. Dabei werden Kinder, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen in den Blick genommen. Mit dem Gastbeitrag soll ein engagierter Bildungspartner aus Sachsen vorgestellt werden, um Anregungen für die medienpädagogische Arbeit an Grundschulen (und darüber hinaus) zu geben.
-
Stärkung der phasenübergreifenden Vernetzung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Grundschuldidaktik Mathematik
Im Beitrag stellt Dr. Susanne Wöller (TU Dresden) ein Konzept und ein Lehrprojekt vor, welches darauf abzielt, die wahrgenommenen Diskrepanzen zwischen theoretischen Inhalten in der Hochschulausbildung und den praktischen Anforderungen des Schulalltags zu verringern. Dabei wird speziell auf die Stärkung der phasenübergreifenden Vernetzung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Fach Mathematik an Grundschulen in Sachsen fokussiert.