Podcast-Tipp: Einblicke in den Grundschulalltag mit Sandra Torke

Was bewegt den Grundschulalltag hier in Sachsen? Unsere Kollegin Sandra Torke – erfahrene Grundschullehrerin, als Fachausbildungsleiterin (FAL) in der Lehrkräfteausbildung aktiv und Mitglied im Grundschulverband – spricht im Podcast über Herausforderungen, Entwicklungen und Chancen der Grundschule. Sandra Torke ist vielen vielleicht schon als @die_grundschul_sonne auf Instagram bekannt.

Der Podcast wird moderiert von Whysker, dem Künstlernamen des Musikers Willi Papperitz. Neben seinen zahlreichen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene leitet er auch Workshops, arbeitet als Sprecher, produziert Imagefilme und hat einen eigenen Podcast. In seinem Format „Quatschen, plaudern und palavern“ lädt er regelmäßig spannende Persönlichkeiten ein – fernab der Musik –, um über persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Themen und kreative Projekte zu sprechen. Eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Inspiration und echten Einblicken.

„Wie sieht der Alltag an Grundschulen heute aus? Was hat sich verbessert, was verschlechtert? Mit welchen Problemen und Herausforderungen haben Lehrerinnen und Lehrer zu kämpfen? Auf welchem Entwicklungsstand kommen Kinder aus dem Kindergarten in die Schule? Wird im Mathematikunterricht immer noch mit Äpfeln gerechnet? Wie steht es um die Digitalisierung? Dürfen Kinder schreiben, wie sie sprechen? Und wie gut funktioniert die Zusammenarbeit mit den Eltern? Gibt es eigentlich noch „Problemkinder“ — und wie geht man mit ihnen um? Über diese und viele weitere Fragen habe ich mit Sandra Torke gesprochen. Sie ist Grundschullehrerin und bildet nebenbei auch zukünftige Lehrkräfte aus. Wenn ihr selbst Fragen rund ums Thema Grundschule habt, schreibt mir gern. Ich gebe sie an Sandra weiter und liefere euch die Antworten in einer der nächsten Folgen!“

siehe auchwhysker.de/podcast | @whysker | youtube.com/c/willismusikbude